Die IG-Fuchs |
|
Unser
gemeinsames Hobby sind Baumaschinen von gestern und vorgestern. Ganz
besonders haben es uns Seilbagger und hierbei wiederum die Fuchs-Seilbagger
aus den 50er, 60er und 70er Jahren angetan.
Diese kleinen, von manch einem als "Gummidopser" belächelten
Seilbagger, haben sicherlich nicht den Nimbus eines Menck M90 und
auch nicht die Imposanz einer Weserhütte W320. Dennoch
darf man nicht vergessen, welche Leistungen mit diesen "kleinen"
Maschinen erbracht wurden. Schon allein deshalb haben sie es nicht
verdient, in Vergessenheit zu geraten. Zudem, welcher der großen
Brüder auf Kette hat den Charme eines Fuchs 300 oder die sympathische
Erscheinung eines Fuchs 301?
Bevor nun der Eindruck entsteht, wir seien dickköpfige Fuchs-Eigenbrödler,
möchten wir versichern, dass wir zwar eine besondere Schwäche
für die Füchse haben, aber die anderen betagten Baumaschinen
ebenso schätzen. Dies wird unter anderem durch die Rubrik "andere
Hersteller" deutlich.
Begonnen hat alles 1999. Unter Vermittlung von Baggermeyer (Peter
Meyer) fanden sich Leute aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg
und Bayern zusammen. Unser "Hauptquartier" befindet sich
unweit von Heidelberg. Ziel ist es, einen Querschnitt der Fuchsbaggerahnenreihe,
beginnend beim Mistlader D 1 bis zum 400 vor der Verschrottung zu
bewahren und im Laufe der Zeit aufzuarbeiten.
Weiterhin wollen wir alles über die Firma Fuchs und deren Produkte
zusammentragen (Prospekte, Fotos, Zeitzeugenberichte etc.).
Außerdem sind wir immer noch auf der Suche nach verschiedenen
Fuchs-Produkten, die unsere kleine Sammlung bereichern würden.
Näheres dazu ist in der Rubrik "Markt" unter "Suche"
zu finden. Wir sind über jeden Hinweis dankbar.
Alte
Baustellenfotos, Filme und ähnliches sind für uns ebenfalls
hoch interessant, ebenso Kontakte zu ehemaligen Baggerführern,
die so manches "Abenteuer" aus ihrem Berufsalltag berichten
könnten. Das Baggerfabrikat spielt dabei keine Rolle.
Um unsere Aktivitäten intensiver fortsetzen zu können, wäre
es für uns sehr wichtig, noch einen geeigneten Abstellplatz zu
finden. Ein Plätzchen im Trockenen, wo man ohne wochenzeitliche
Einschränkungen die Aufarbeitung der Geräte voranbringen
könnte, wäre wunderbar.
Ganz besonders freuen wir uns über den Kontakt zu Gleichgesinnten.
Also nicht lange zaudern, einfach mit uns Kontakt aufnehmen.
|
|
|
|
|
|
|
Zur
Erweiterung unseres Archivs sind wir ständig auf der Suche
nach Fotos, Prospekten, Unterlagen etc. und Geschichten zur Firma
Fuchs sowie deren Produkte.
Wenn Sie dazu etwas beitragen könnten, wäre das für
uns sehr hilfreich, auch wenn es sich aus Ihrer Sicht um relativ
"uninteressantes" Material handeln sollte. Wir sind über
jeden noch so kleinen Hinweis dankbar. Auch Tipps über Maschinenstandorte
wären zur Erweiterung unseres Archivs äußerst hilfreich.
Selbstverständlich werden Ihre Originale von uns reproduziert,
sodass Sie Ihre Unterlagen behalten können.
Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns schon jetzt.
Informationen senden Sie bitte an
|
|