Hermann Böhringer, seit einiger Zeit im Ruhestand, war durch seinen Beruf in den 60er und 70er Jahren viel auf Baustellen im süddeutschen Raum unterwegs. Dabei war sein Beruf immer mehr als nur eine Möglichkeit ein Auskommen zu finden. Er war mit Leib und Seele "Bauigel". Von daher ist es nicht verwunderlich, dass wir ihm einige sehr schöne alte Aufnahmen von Baustellen zu verdanken haben.

Zwar hat das eine odere andere Bild mit der Zeit z.B. durch Farbstich an Qualität eingebüßt, nichts desto trotz möchten wir uns bei Herrn Böhringer dafür bedanken, dass er uns Einblick in sein Album gewährt hat.

Für die Mithilfe bei der Typenerkennung möchte ich mich bei Peter Meyer und Dirk Möller bedanken.



Baustelle Glemstalviadukt
Ausbau der B10 bei Schwieberdingen (1960-62)
Wolff Form 45 EW
B28 im Abschnitt zwischen Ulm und Klingenstein
Magirus Saturn/ Liebherr ? / Menck M90 mit TL
         
   
Ausbau der B29 zwischen Schwäbisch Gmünd u. Böbingen an der Rems
Henschel und F301 / O&K Rüttelverdichter RV12
         
Bau der B10 im Bereich Stuttgart-Ost / Stgt.-Wangen
Menck Mb (oder M152?) mit Stampfgewicht / Demag
     
B10 zwischen Esslingen und Plochingen
Atlas 1200 (Maikäfer)
     
         

Ausbau der B27 zwischen Stuttgart-Degerloch und Echterdingen (Körschtalbrücke)
Dabei kamen u.a. ein Wolff Form 45 EW, zwei Kaiser TK 25.1 und ein Demag BL312 zum Einsatz.
Wie man bei einer Vergrößerung des linken Bilds sehen kann, war auch ein Fuchs 300 mit am werkeln -> bitte klicken

         
Ausbau der Landesstraße L1188 zwischen Sindelfingen und Frauenkreuz
CAT D7 Raupe und CAT 977 Laderaupe
         
     
Polytrac Hanomag B70AF mit Zweitaktmotor
der Urahn aller B8 und B11-Radlader
     
         
Ausbau der Bundesstraße B14 zwischen Böblingen und Stuttgart-Vaihingen
Dieser Streckenabschnitt ist seit 1978 durch die A81 und A831 ersetzt worden.
Links: Demag B408, Mitte:Demag BL315, zweites von rechts: Demag E30.
    Dolberg 300    
         
Demag BL323 u. B408
         
Diese Bilder zeigen die Tunnelbaustelle der B10 bei der Umfahrung Göppingen im Bereich des Klinikums Christophsbad.
Das Tunnel wurde in offener Bauweise erstellt. Die Bilder entstanden 1971.
         
Baustelle der Firma Sager u. Wörner im Bereich der B10-Umfahrung Göppingen (1971)
Da der Hang abrutschgefährtdet war, wurden oberhalb der B10 Stützscheiben
gesetzt. Dabei waren u.a. ein Menck Mb/Ma (?) und ein Poclain eingesetzt.
B10 bei Göppingen
Demag B306 (?)
         
Kaiser TK 25.1 an der Querung der L1214
B10 Umgehung Göppingen
Liebherr F 25 A-30 (Umbau auf Version K)
beim Brückenbau für die L1217-Querung.
B10 Umgehung Göppingen
Liebherr F 25 A-30
B10 Göppingen
         
 
Nilsson&Korte NK 100
mit Menck-Ausleger
Umgehung Neuenstein
Ausbau der L1232 zw. Langenau u. Nerenstetten   Liebherr F 25 A
Umgehung NSU B27
Umgehung Neckartenzlingen B312
         
 
K518 Bietigheim u. Metterzimmern
O&K L201
K613 bei Grossdeinbach
Weserhütte W6
 
Fuchs 300 mit Tieflöffel beim Stassenbau
         
 
Ausbau B27 zw. Echterdingen u. Stgt. Weserhütte W6 Fuchs 500 B10/B313
Plochinger Dreieck
Neckarhafen
Stuttgart
Mukag Schienenkran
ES am Pliensauer Turm
Poytrac